WHITEPAPER

IP DUE DILIGENCE

“Der größte Fehler einer Due Diligence ist die Vernachlässigung des geistigen Eigentums!”

Eine IP Due Diligence gibt Aufschluss über sämtliche rechtliche, technische und geschäftliche Aspekte im Zusammenhang mit geistigem Eigentum. Sie ist die logische und gewissenhafte Erweiterung der regulären Due Diligence. Die Prüfung der gewerblichen Schutzrechte gibt Antworten auf Fragen wie:

  • Wie werthaltig ist das Patentportfolio des Zielunternehmens?

  • Ist ein Patentschutz möglich?

  • Werden Schutzrechte Dritter verletzt?

Häufig wird in einer regulären Due Diligence der Wert des geistigen Eigentums vernachlässigt, weshalb im Nachgang zahlreicher M&A-Deals bedeutende finanzielle Schwierigkeiten entstehen können.

Mit unserem kostenlosen Whitepaper geben wir einen Überblick dazu, welche Aspekte es innerhalb einer IP Due Diligence zu beachten gilt und wie diese durchgeführt werden kann.

IHR ANSPRECHPARTNER

MIRKO SCHADE

STANDORT MÜNCHEN

Linprunstrasse 10 80335 München Deutschland +49 89 54 80 37 37

m.schade@kellerschneider.com

Managing Partner & Deutscher Patentanwalt